Rückblick Bezirksveranstaltungen 2024
Bezirksveranstaltungen 2024
Rückblick Bezirksveranstaltungen der Landjugend Bezirk Perg
Auch in diesem Jahr hat die Landjugend Bezirk Perg zahlreiche Veranstaltungen organisiert, die mit viel Engagement und Begeisterung umgesetzt wurden.
Full Event im März:
Ein Highlight im Frühjahr war das Full Event im "Full House", das bei der Landjugend immer besonders gut ankommt. Mit einem Bus voller motivierter Mitglieder machte sich die Gruppe auf den Weg. Vorab wurde bei einem Vorstandsmitglied in gemütlicher Runde vorgeglüht. Der Abend war geprägt von guter Stimmung, viel Tanz und ausgelassenem Feiern.
Blutspendenaktion:
Passend zum Jahresthema des Bezirks "Mit vielen Händen gemeinsam spenden!" organisierte der Bezirksvorstand eine Blutspendenaktion. Auch Mitglieder aus Schwertberg nutzten diese Gelegenheit und spendeten Blut für diejenigen, die darauf angewiesen sind.
Wings for Life – World Run:
Beim Wings for Life – World Run nahm ebenfalls eine motivierte Gruppe der Landjugend teil. Zusammen mit Mitgliedern anderer Ortsgruppen liefen sie für Menschen, die selbst nicht laufen können.
Bezirksmähen und Agrar- & Genussolympiade:
Auch das Bezirksmähen sowie die Agrar- und Genussolympiade fanden in diesem Jahr wieder statt. Zwei Teams traten bei der Olympiade an, während eine Person ihr Können beim Mähen unter Beweis stellte. Alle drei Gruppen wurden für ihre Teilnahme mit Urkunden ausgezeichnet.
Sport & Fun:
Beim Sport & Fun Event war die Landjugend mit einem Volleyballteam vertreten. Mit vollem Einsatz erreichten sie einen starken 2. Platz – und wurden natürlich zu den Siegern der Herzen gekürt.
Bildungstag im Mühlviertel:
Ein besonderes Erlebnis war der Bildungstag, bei dem einige Mitglieder die Möglichkeit nutzten, Gebärdensprache zu lernen. Einen ganzen Tag lang wurde ausschließlich mit den Händen kommuniziert. Diese außergewöhnliche Erfahrung war nicht nur lehrreich, sondern auch sehr unterhaltsam.
Bezirksball:
Ein alljährliches Highlight ist der Bezirksball, der heuer zum zweiten Mal im Donausaal in Mauthausen stattfand. Der Abend bot zahlreiche Gelegenheiten, das Tanzbein zu schwingen, und sorgte für ausgelassene Stimmung bis in die späten Stunden.
Veranstaltungen für Funktionäre der Landjugend Bezirk Perg
Die Landjugend Bezirk Perg bietet zahlreiche Veranstaltungen, die speziell für die Vorstandsmitglieder organisiert werden. Diese fördern nicht nur den Austausch, sondern bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten und Gelegenheiten, die Gemeinschaft zu stärken.
Funktionärsschulung:
Bereits zu Beginn des Jahres fand die Funktionärsschulung statt. Dieses Event richtet sich an neue Funktionäre, die hier ihre Aufgaben und Verantwortungen besser kennenlernen können. So nutzte auch der neue Leiter Paul die Gelegenheit, sich auf seine neue Rolle vorzubereiten.
Wochenendseminar:
Das Wochenendseminar bietet den Funktionären die Möglichkeit, ein Seminar zu einem Thema ihrer Wahl zu besuchen. Einige Vorstandsmitglieder aus Schwertberg entschieden sich für einen Social-Media-Kurs, um sich in diesem Bereich weiterzubilden. Der Abend stand dann im Zeichen des Austauschs und Feierns, gemeinsam mit anderen Funktionären.
Funktionärsstammtisch:
Der Funktionärsstammtisch, der im August stattfand, bot eine entspannte Atmosphäre für Vorstandsmitglieder, um sich bei Speis und Trank mit Funktionären aus anderen Bezirken auszutauschen. Diese lockere Runde fördert nicht nur den Zusammenhalt, sondern auch den Ideenreichtum innerhalb der Landjugend.
Herbsttagung:
Die Herbsttagung im September ist ein wichtiger Termin im Kalender der Funktionäre. Sie entspricht einer Jahreshauptversammlung und lädt alle Funktionäre des Bezirks ein, die neuen und bisherigen Mitglieder des Vorstands der Landjugend Bezirk Perg kennenzulernen.
Mit diesen gezielten Veranstaltungen unterstützt die Landjugend Bezirk Perg ihre Funktionäre in ihrer Arbeit und schafft eine starke Basis für den Erfolg der Ortsgruppen und des Bezirks.